Begeistert bin ich von dem zunehmenden Angebot in Mecklenburg-Vorpommern mit Bio Produkten und Regionalem. Mehr als 750 Bio-Erzeuger arbeiten, Tendenz steigend. Zu den Bio-Verarbeitern gehören fünf Fleischereien und zehn Bäckereien, wie die Mühlenbäckerei auf dem Hof Medewege bei Schwerin.
Bio Bauer Jörg Altmann vom Hof Hoher Schönberg bei Kalkhorst mit 12-Hektar-Hof und eigenem Laden.
Sommerfrische Märkte in Dierhagen, Wustrow, Born, Wieck und Prerow mit regionalen und ökologischen Produkten sowie individuellen Kunsthandwerk aus MV mit frischem Gemüse und Kräutern, Darßer Bio-Fleische, hochwertiger Naturkost, regionalen Rohmilchkäse, Honig und anderen Köstlichkeiten sowie Keramik, Patchwork und Mode bereichern das Angebot.
Im Bioportal sind Landwirte, Hofläden, Bäckereien, Konditoreien und Fleischer verzeichnet, einfach reinschauen, es lohnt sich.
Denn auf unserer Seite möchten wir unbedingt darauf hinweisen, aber können nicht das Prinzp der Vollständigkeit erreichen.
Ein Insider Tipp ist das Wildkräuterhotel Gutshaus Ehmkendorf oder der Kräuterhof Carlsthal.
Kerstins Bioladen in Ribnitz-Damgarten wartet ebenso auf Ihre Wünsche, frisch selbst zubereitete Kost wird auch Ihnen munden.
Senfmühle Schlemmin in der Alten Schlossgärtnerei in Schlemmin - erleben Sie Senfmachen als Handwerk bei Ivonne und Michael Kostroß. Die neueste Kreation von Senfmüllerin Ivonne Kostroß ist Himbeersenf. Mein Favorit ist Störtebeker-Senf mit Honig und Chili - scharf und total lecker … Probieren Sie selbst 30 Senfsorten, Hauptstr. 12, 18320 Schlemmen, Tel.: 038225/ 51 97 36 Mo/Mi/Frei 10. bis 16.00 Uhr.
Selbstgebackendes Bio-Brot aus Hermannshof bei Bartelshagen II im Bio-Laden "einfach mal Verweilen" bei Torsten und Susann Wernecke oder auch Salat aus dem eigenen Garten oder Bio-Fleisch da sollte Sie auch hinfahren und probieren.
Und wenn Sie wie ich auch Eis und Kuchen aus eigener Herstellung lieben, dann empfehlen wir Ihnen das Gartencafé von Frau Kampowski in Klockenhagen von uns kommend, nach der Ampelkreuzung Richtung Ribnitz auf der rechten Seite (links weist Sie ein Schild auf das geöffnete gemütliche Gartencafé hin.
Die Teestube in Prerow unbedingt ausprobieren.
Eis lecker in Neuhaus Eiscafé Glassissimo, Birkenallee Richtung Zeltplatz rechts vor dem großem Parkplatz genießen ...
Appetit auf ein frisch gebrautes Bier? In der Bergstraße 1 bei Familie Lau nahe der Ostsee im "Darßer Brauhaus" werden Sie fündig und können Sie zwischen den Hauptsorten Pils, Dunkel, Weizen und India Pale Ale entscheiden oder im Sommer "Himbeerweizen" probieren. Alles frisch, ungefiltert und nicht pasteurisiert.
Mit Herz und Seele berät und behandelt Sie Juliane Giesel in Rostock rund um Gesichts-, Körper - und Haarpflege mit Bio- und Naturkosmetik im "BioBalsam". Überzeugen können Sie sich auch in ihrer Naturkosmetik Manufaktur, wo sie in Handarbeit Seifen mit Ostsee Design, Creme Deos, Lippenpflege herstellt. Gleich haben Sie ein schönes Mitbringsel von der Küste.
Meck Pomm verfügt auch über die meisten Sterneköche im Osten Deutschlands im Restaurantführer "Michelin" wie den Sternekoch Ralf Haug aus dem Restaurant "Nixe" in Binz auf der Insel Rügen. Im "Gault Millau" 28 Restaurants wie Restaurant "Friedrich Franz" in Heiligendamm, "Le Croy" in Greifswald, "Der Butt" in Rostock-Warnemünde.
Der Restaurantführer "Der Feinschmecker" hat 20 Restaurants verzeichnet.
Es müssen nicht immer Sterneköche sein, viele andere Restaurants haben Leckeres zu bieten.
Wichtig bleibt für uns die Frischegarantie, ohne Verwendung irgendwelcher Zusätze, die Verwendung von frischen Kräutern und die Weiterverarbeitung hiesiger Produkte.
Wir sind neben Fisch auch absolute Spargelfans, mein Mann ist ein super Hobbykoch, sehr gerne verwenden wir unsere eigenen frischen Kräuter. Auf einen weiteren Kurs zum aromatischen Würzen mit Kräutern freue ich mich schon und eine Kräuterwanderung im Gutshaus Ehmkendorf stehen als Weiteres auf meinem Plan.
Sollten Sie über eine Ernährungsumstellung nachdecken und einen Fastenkurs zuvor einplanen, dann sind Sie hier bei uns auch richtig. Sie werden verblüfft sein, wie Sie noch mehr Gaumenfreuden empfangen und viel bewusster Essen zu bereiten und schmecken können.
Gern gehen wir auch auf Entdeckungsreise und finden immer ein Kleinod mit leckeren Fischspezialitäten. In Graal-Müritz im Strandlokal "Zur Boje", in Wustrow zum "Mobby Dick" zieht es uns oft hin und auch zum besonderen schmackhaften Fischbrötchen am Boddenhafen von Wustrow direkt im Imbiss neben dem Deutschen Haus.
Wir können nur sagen Guten Appetit!
Genießen Sie bei uns in Mecklenburg- Vorpommern unsere hiesigen Produkte.
Regionale Produkte finden Sie in den Hofläden, denn frisch geerntet schmeckt es besonders gut, aber auch u.a. im Globus-Markt Roggentin oder bei Famila in Ribnitz.
Direktvermarkter sind die Bio-Betriebe wie die SOS-Dorfgemeinschaft Grimmen-Hohenwieden, Bio-Eier-Anbieter aus Fürstenhof.
In Kerstin´s Bioladen in Ribnitz werden Sie ebenso fündig und können zur Mittagszeit über frisch Gekochtes aus der Region freuen.
In Langenhanshagen eröffnete im Dezember 2016 "Die Ostseemühle" zu ihrem breiten Spektrum an selbstgefertigten Ölen, einen Hofladen mit Lesecafé. Bio Lebensmittel, eigene Öle und Saaten und Erzeugnisse vieler Partner. Aus Uganda von Freunden Moringa Erzeugnisse - eine vielseitig verwendbare Pflanze.
Zu den wochentags Öffnungszeiten 9 bis 17 Uhr können Sie Apfelkuchen mit Mandelmehl, Kaffe-Mohnöl-Schlagsahne oder auch Backkartoffeln aus dem Römertopf mit Leinöl-Quark probieren. Wieder eine Bereicherung für unsere Region.