Kontakt

Karin Banner

Zum Wallbach 27
18311 Ribnitz-Damgarten
OT Hirschburg

info@himmlischer-ostsee-urlaub.de

Ausflüge in die Umgebung

Ob Meersehnsüchter, Radfahrer, Golfer, Wanderer, Salzluftgenießer, Naturliebhaber, Strandkorblieger, Wellnessgönner, Ruhefinder, Leichtigkeitsuchender, Reizklimatester, Sanddornentdecker, Kranichbeobachter, Storchsuchender, Bernsteinbewunderer, Thalassofreund ... 
Sie alle kommen hier an der herrlichen Ostsee auf Ihre Kosten - garantiert. 1.943 Kilometer lange Ostseeküste liegt Ihnen zu Füßen und Ihr persönliches individuelles Wohlfühlparadies.

Die zentrale Lage Ihres neuen zu Hause und die Anbindung lässt Sie schnell Neuland entdecken, wobei Ihr Auto, auch bei der Autovermietung in Ribnitz ausleihbar, als auch die Fahrräder hilfreich sind. 

Nur 10 min von Ihrem behaglichen zu Hause können Sie im Freilichtmuseum Klockenhagen die typischen Ostseekaten und die entsprechende Wohnweise und Arbeitsmaterialien von Mecklenburg-Vorpommern begutachten oder beim Brotbacken zuschauen.
Beim traditionellen Tonnenabschlagen, wie in Klockenhagen, zerschlagen festlich geschmückte Reiter eine aufgehängte Heringstonne. Dieses Reiterspiel hat vermutlich seinen Ursprung 100 bis 150 Jahre nach Beendigung des Dreißigjährigen Krieges. Die Abgabepflicht entfiel nach dem Abzug der schwedischen Truppen. Mit Übergabe der letzten Heringstonne an die abziehenden Schweden wurde im Rahmen eines Wettkampfes eine Tonne zerschlagen.

Bestaunen Sie im Fischerdorf Wustrow nicht nur den Bodden, Segler und Zeesenboote, die auf dem Berg liegende Kirche und Häuser, sondern genießen Sie auch am Hafen gegenüber ein spezielles Fischbrötchen und sagen dann: dat gifft dat donich ...

Oder kommen mit dem Boot über den Bodden der Natur näher.

Am Strand von Ahrenshoop
Am Strand von Ahrenshoop Foto: Karin Banner

Ahrenshoop auf dem Fischland Darß, bekannt als Künstlerort, können Sie auch per Rad für sich erobern. "Ein Ort wie gemalt" - überzeugen Sie sich von dieser treffenden Formulierung wie auch von der Künstlerkolonie und den Kunstkaten.

Auch die weiteren Orte auf der Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst machen durch ihren Wechsel zwischen Ostsee und Bodden etwas Besonderes aus diesem Landstrich. Unverwechselbar der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und für das Auge eine Wohltat - der unberührte Weststrand.

Unterwegs auf dem Fischland
Backsteinkirchen, Herrenhäuser, Schlösser, Störche und Kraniche - Natur und Geschichte hautnah Foto: Karin Banner

Es ist bestimmt ein Erlebnis, sich in dieser Kirche zu trauen ... Immer wieder können Sie beim Erobern der Umgebung mit all seinen malerischen Dörfern, neben interessanten Menschen viel Natur spüren und beobachten, wie Kraniche und Störche. Doch Vorsicht: Manch zwei sind schon zu dritt wieder zurück gefahren ...

Erdbeeren von der Küste sind am Leckersten Foto: Klaus Banner
Erdbeeren von der Küste sind am Leckersten Foto: Klaus Banner

Mmmh lecker, kosten Sie von dieser Erdbeertorte. Ein Besuch im Karl's Erlebnis-Dorf lohnt sich, denn über das ganze Jahr gibt es interessante Aktionen und ein Andenken finden Sie dort auch.

 

Übrigens schmecken unsere Erdbeeren an der Ostseeküste am Besten, weil sie pro Tag eine Stunde mehr Sonne genießen können.

 

Seebrücke in Graal-Müritz
Von der Seebrücke in Graal-Müritz die Weite und den Wind spüren Foto: Karin Banner

Es macht immer Spass am Strand zu spazieren, den Sie von Ihrem Appartement aus in 10 Autominuten erreichen. Ob gigantisch oder stürmisch, melancholisch ruhig, immer bezaubert die Ostsee aufs Neue und lockt, die faszinierende Natur zu bestaunen, wie hier an der Seebrücke in Graal-Müritz.

Die Vielfalt der Natur und das Meer, braucht man mee(h)r, auch da reicht der Platz hier nicht aus und ein Urlaub reicht sowieso nicht aus, denn es bietet sich für Sie die breite Palette von außergewöhnlichen Präsentationen historisch, klassisch und modern, von Open Air Veranstaltungen über Festivals, Ausstellungen, Märkten, maritimen Festen, Jazz, Theater, Shanty und und und.

Eine kleine Auswahl unserer kulturellen Tipps

 

 

 

Beeindruckenden Flair genießen bei der Hanse Sail Foto: Karin Banner
Beeindruckenden Flair genießen bei der Hanse Sail Foto: Karin Banner