Kontakt

Karin Banner

Zum Wallbach 27
18311 Ribnitz-Damgarten
OT Hirschburg

info@himmlischer-ostsee-urlaub.de

Een Minsch leevt, de anner ward blots öller.

Auswahl aus "50 Dinge, die ein Norddeutscher getan haben muss":

  • In einem Theaterstück op Platt mitspielen. Wat mutt dat mutt.
  • Eine Hafenrundfahrt in Rostock, Kiel, Hamburg machen. (oder Wismar oder Boddenrundfahrt in Wustrow)
  • Auf einem Leuchtturm heiraten. Geht nur einmal. (Frau freut sich vielleicht über einen wiederholten Schwur)
  • Bis zum Kopf in den Sand eingebuddelt sein.
  • Moin sagen, oder Moinmoin.
  • Mit Ostseewasser taufen.
  • Am Strand einen auf Sport machen, Joggen, Reiten, wat auch immer. (Nordic Walken z.B.)
  • Gegen den Wind pinkeln. (steht tatsächlich in diesem Buch von Ulfert Becker und Christopher Braun) 
  • Am Graben sitzen und den Kühen, Schafen, Pferden zusehen, stundenlang, das macht norddeutsch gelassen.
  • FKK also nackig am Strand, spart Geld für Badewäsche und ist gut für die Seele.

Dinge, die Sie getan haben können:

  • mit dem Saisonstart in die Erlebniswelt Fotografie in Zingst einsteigen.
  • Unser Künstler vor Ort in Hirschburg Bildhauer Reinhard Buch in seinem Atelier im Kunsthof besuchen und seine Einzigartigkeit feststellen.        
  • die Ostsee zu jeder Jahreszeit einmal erlebt haben
  • die unzähligen Gutshäuser, Schlösser und alten Dorfkirchen per Rad entdecken
Bild von unserem Maler Wolfgang Schlüter - leider viel zu früh verstorben  Foto: Karin Banner
Bild von unserem Maler Wolfgang Schlüter - leider viel zu früh verstorben Foto: Karin Banner

Dinge, die Sie tuen sollten:

  • Einfach mal nur so da liegen am Strand, im Strandkorb, auf dem Bett, egal wo, hauptsache in der Nähe der Ostsee.
  • Hühnergötter sammeln am Strand (bringen viel Glück und beim Sammeln ist der Kopf frei).       
  • Die Ostseeluft in voller Ruhe itief und langsam einatmen.
  • Kraniche und Störche beobachten.
  • Genüsslich ein leckeres Fischbrötchen der besonderen Art u.a. in Wustrow gegenüber dem Hafen verspeisen.       
  • Surfer, beim Sturm zu sehen.
  • Eine von den vielen Dorfkirchen, Gutshäusern und Schlössern begutachten.
  • Wunderschöne einsam gelegene Hofcafés, Kräutergärten und Hofläden in ihrer Einmaligkeit entdecken.      
  • Warmes Öl bei einer Abyanga bis in die Seele spüren in meiner Wellnesspraxis.
  • Im Winter die Ostsee genießen.

"365 Tipps für einen schönen Tag auf Fischland-Darß-Zingst und Umgebung"

In diesem Buch gibt Frank Burger Antworten auf Fragen wie "Wo kann man die Hirschbrunft am besten erleben? Wo die Kraniche ziehen sehen? Was macht die Künstlerkolonie Ahrenshoop aus? Welche Angebote hat Zingst für Fotografen? Und Sie erfahren mehr über das Tonnenabschlagen und die Zeesboote. 

Glücksbringer "Hühnergötter" sammeln und den Geist auf entspannte Gedanken bringen Foto: Karin Banner
Glücksbringer "Hühnergötter" sammeln und den Geist auf entspannte Gedanken bringen Foto: Karin Banner

In " 111 Orte an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns die man gesehen haben muss" von Alexandra und Jobst Schlennstedt finden Sie "Das hohe Ufer" in Ahrenshoop.

Der Küstenabschnitt trägt diesen Namen , weil Sie dort " eine bis zu 18 m abfallende, teilweise zerklüftete Steilküste, die aus Sanden der Eriszeit gebildet wurde" finden. Ein traumhafter Blick und natürlich ein besonderes Fotomotiv. 

Das Buch liegt für Sie zum Lesen bereit und zum erforschen herrliche Orte, viel Freude ...

Ahrenshoop Foto: Karin Banner - Entdecken auch Sie wunderschöne Fotomotive
Ahrenshoop Foto: Karin Banner - Entdecken auch Sie wunderschöne Fotomotive