Moin liebe Gäste,
ob es an den Erfahrungen liegt, in der Reife - auf jeden Fall ist diese Erfolgserlebnis herrlich zu spüren.
HURRA es geht auch leichter … Oder wie ein lieber Gast und inzwischen Freundin sagte "Mut zur Lücke".
Sehr gern habe ich mich immer selbst unter Druck gesetzt, zugegeben es hat auch Spaß gemacht. Doch manchmal hat es auch ziemlich viel Kraft und Energie gekostet, zuviel wenn ich so zurück denke. Alle meine Zellen haben leider ein gutes Erinnerungsvermögen, auch manchmal unbewusst.
Mein Perfektionismus holt mich zwar immer noch ein, aber auch das ist gut so wie es ist. Eben, ich kann jetzt (nicht immer aber …) auch im Denken und über mich ins "Urteil" gehen, auch leichter.
Es einfach mal so akzeptieren, annehmen wie es ist und als nächsten Schritt es loszulassen. Ja ich weiß, klingt super einfach, aber die Praxis. Doch da ist wieder dieser 'Weg zum Ziel, der Spaß macht, auch, besser gerade mit uns selbst. Und dann wieder die Freude über das weitere Wachsen.
Wenn ich mit den Kindern Entspannung spiele und es sie interessiert, sind sie voll darauf konzentriert, beneidenswert. Wie oft gehen meine Gedanken wandern, wenn ich meine fünf Tibeter Übungen umsetze. Mich wieder auf das Atmen fixieren, macht die Konzentration auf sich selbst leichter.
Deshalb probiere ich vor der Wellness Massage mit meinen lieben Entspannungssuchenden tiefe Atemzüge, um sich selbst zu spüren und seine Seele und seinen Körper auf Ruhe und Tiefenentspannung einzustellen. Denn es ist ihre Zeit nur für sich selbst, ohne Gedanken, wie es mit der Arbeit läuft, wie es den Kindern geht und was da so alles im Kopf herumschwirrt. Zugegeben als Oma ist es vielleicht auch etwas einfacher als Mama in der heutigen Zeit. Gerade deshalb braucht die Mama von heute Zeit für sich selbst.
"Leichtes Gepäck" von Silbermond find ich einfach super, gerade auch zu diesem Thema, danke liebe Stefanie Kloß und Band. Übrigens am 4. Juni 2016 können Sie sie live erleben beim Konzert auf der Freilichtbühne Schwerin, wäre doch ein toller Urlaubstermin.
Denken Sie daran wie schwierig es vielleicht am Anfang als Fahrschüler war … je mehr wir dann Auto gefahren sind, desto leichter fiel es uns.
Üben wir das Gespür für uns, die Leichtigkeit in und mit uns, üben wir den Mut zur Lücke, üben wir das nein sagen, das annehmen und loslassen, üben wir das mal Nichtstun - viel Spaß dabei und beim weiteren Wachsen und das Leben in Freude und Liebe genießen.
Alles Liebe nicht nur zum Valentinstag und Freude, sich selbst anzunehmen mit weniger Gepäck herzlichst Ihre Karin Banner
P.S. Bald steht der Termin mit Gritt Marienfeld fest, zum Lösungsseminar und neu zum Lebenstraining (denke 30. Juni bis 5. Juli)