"Staatlich anerkannter Erholungsort bezeichnet eine Gemeinde, dem auf grund seiner besonderen Eignung wie im Rahmen eines Erholungsurlaubes mit einwandfreier Luftqualität dieses Prädikat verliehen worden ist."
Eigentlich sollte man doch nicht so großen Wert auf Titel legen, eigentlich ...
Aber wir sind stolz seit Juni 2012 diesen Titel zu tragen, hängen doch daran zehn Jahre lange Arbeit, ein paar Schippen für die touristische Attraktivität unserer Stadt darauf zu legen.
Und unsere Stadt hat einiges für unsere Gäste zu bieten, von "milden klimatischen Verhältnissen" und "angenehmen thermischen Milieu im Sommerhalbjahr" (laut Deutschen Wetterdienst), Bernstein, Bodden, historisch wertvollen Bauten, beschaulicher Landschaft, gut ausgebauten Radwegenetz (mit großer Bitte unserer Gäste, dieses auch in Hirschburg fortzusetzen), vielen Kunstwerken, ansehnlichen neuen Gebäuden, Schiffausflug auf die Halbinsel, vielen kulturellen Höhepunkten und natürlich den dazu gehörigen interessanten, fleißigen und gastfreundlichen Menschen.
Die "Orgelpralinen" zum 18. Ribnitzer Orgelsommer hervorgezaubert von unserem neuen Kantor Herrn Bühler in der St. Marien Kirche, waren nicht nur ein Ohrenschmaus. Danke, dass so ein brillanter Kantor zu uns gehört, viele weitere Anpacker und Beweger dazu kommen um unsere Stadt noch attrativer zu machen.
Aber auch auf der Gesundheitschiene brauchen wir uns nicht verstecken, viele Erholungsangebote, Boddentherme, Heilpraktiker, ganzheitlich ausgerichtete Arzt- und Zahnartzpraxen und Apotheken, Osteopathie, Bioladen, Wochenmarkt mit frischen Produkten der Region und und und.
Eine Wellnesspraxis mit individueller und persönlicher Ausrichtung erwartet Sie direkt bei Ihrerm Ferienappartement im beschaulichen Hirschburg, Ortsteil von Ribnitz-Damgarten.
Herzlich Willkommen Ihre Karin Banner